Jugend im Flow

Ein Festival von Jugendlichen für alle!

Ob vor, auf oder hinter der Bühne: Unsere Jugend gibt hier den Ton an! In Workshops mit erfahrenen Dozenten bekommen sie Support.

Daniel Klingl

Experience

Daniel Klingl, geboren 1984 in Landsberg am Lech, studierte ab 2005 Jazz-Saxophon bei Leszek Zadlo am Richard-Strauss-Konservatorium sowie an der Hochschule für Musik und Theater München. Bereits von 2003 bis 2010 war er Mitglied im Landes-Jugendjazzorchester Bayern. Nach einem anschließenden Studium der Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München führten ihn Konzertreisen mit verschiedenen Ensembles u.a. in die USA, nach Russland, China, Kenia, Großbritannien, Spanien, Frankreich, Italien, Serbien, Belgien, in die Schweiz, nach Österreich und durch Deutschland.

Seit über zehn Jahren ist er Lead-Altsaxophonist der international tourenden Jazzrausch Bigband, mit der er jährlich rund 70 Konzerte spielt – u.a. 2017 im legendären Lincoln Center in New York oder 2018 beim JZ Festival in Shanghai.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagiert sich Daniel Klingl intensiv in der Musikpädagogik: Er unterrichtet an den Musikschulen Geltendorf und Weilheim, ist seit 2011 Dozent im Landes-Jugendjazzorchester Bayern (Jazz Juniors) sowie regelmäßig bei Bigband- und Improvisations-Workshops in ganz Bayern aktiv. 2023 wurde er in den neu gegründeten Beirat „Jazz“ des Bayerischen Musikrates berufen.

Über 100 junge Musikerinnen und Musiker tauchen beim internationalen Jugend Jazzfestival YouZZ in die Welt des Jazz ein – begleitet und inspiriert von Daniel Klingl. In seinen Workshops erleben sie musikalische Leidenschaft, kreative Energie und die Freude daran, gemeinsam Neues zu entdecken. Mit seinem Gespür für klangliche Vielfalt, stilistische Offenheit und motivierender Pädagogik schafft er inspirierende Lernräume, in denen die Jugendlichen ihr musikalisches Potenzial entfalten können.

Daniel Klingel, unser Dozent für die musikalischen Workshops Foto: ???

Johannes Nocker

Experience

Wenn bei einem Festival der Sound stimmt, steckt viel Herzblut und Know-how dahinter – und oft auch Johannes Nocker. Als erfahrener Audio Engineer und Live-Techniker bringt er nicht nur technisches Können auf und hinter die Bühne, sondern auch jede Menge Leidenschaft für Musik und junge Menschen. Seit vielen Jahren ist Johannes auf großen Bühnen wie dem Regensburger Jazz Weekend, dem Bietigheimer Jazzfestival oder dem Kemptener Jazzfrühling unterwegs – und weiß genau, was für den perfekten Live-Sound nötig ist.

Für unser Festival übernimmt Johannes eine ganz besondere Rolle: In einem vorbereitenden Workshop machte er die Schülerinnen und Schüler der Technik-AG des Jakob-Brucker-Gymnasiums fit für ihren Einsatz. Er zeigte den Jugendlichen praxisnah, worauf es bei Live-Acts wirklich ankommt – von der Mikrofonierung bis zum Mischpult, von der Kabelorganisation bis zum Bühnenaufbau. Immer mit einem offenen Ohr, klaren Anleitungen und einer ordentlichen Portion Humor. Beim Festival selbst steht er den Jugendlichen als „Technikengel“ zur Seite: unterstützend, beratend und motivierend im Hintergrund.

Mit Johannes haben wir nicht nur einen absoluten Profi an Bord, sondern auch einen Menschen, der junge Talente begeistert, fördert und ihnen echte Verantwortung überträgt. Danke, Johannes – Du bist das Rückgrat unseres Festivals!

Foto: Johannes Nocker

Technik-AG 

Besetzung

Aufzählung der Schülerinnen und Schüler mit Vorname und Nachname

Wo Musik auf Bühne trifft, ist die Technik-AG des Jakob-Brucker-Gymnasiums nicht weit! Unter der Leitung von Thomas Moritz bringen die Schülerinnen und Schüler Licht, Ton und Stimmung an jeden Ort – ob Stadtsaal, Dreifaltigkeitskirche oder Festivalbühne. Beim Jugend-Jazz-Festival YouZZ wachsen sie über sich hinaus: 15 Bands, zwei Bühnen, jede Stunde ein neuer Act – ein echter Technik-Marathon, den das Team mit Energie, Herz und viel Know-how rockt.

Foto: Thomas Moritz